• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Karneval 2024
Liebe Eltern und Freunde der KGS Hanbruch,
bitte sammelt für uns schon vor dem Kinderzug Kamelle! Wir haben uns mit unserem Kostüm und Karnevalsmotto “Ein Hoch auf’s (K)Leben!” beim Stawag Alaaf- Wettbewerb um Kamelle beworben. Es wäre toll, wenn Ihr unter folgendem Link für abstimmen könntet:
 
https://stawag-fuer-uns.de/projekte/65567fa29c45f57ead72ddf6
 
Erreicht unsere Gruppe 300 Stimmen, gewinnen wir 1.200 fairtrade Schokoladentäfelchen für den Kinderzug. Knacken wir 600 Stimmen, erhalten wir 2.400 Täfelchen!
Bitte verteilt den Link an alle Verwandten, Freunde und Bekannten und bittet sie, uns mit ihrer Stimme zu unterstützen! 
 
So funktioniert die Abstimmung:
Es wird per SMS-Verifizierung abgestimmt. Pro deutscher Mobilfunknummer kann einmalig eine SMS mit einem Abstimmcode angefordert werden. Das geht unter https://stawag-fuer-uns.de/code-anfordern. Der SMS-Empfang ist kostenlos, die Angabe der Mobilfunknummer dient ausschließlich der Verifizierung der Stimme. Die Mobilfunknummern werden mehrfach verschlüsselt gespeichert. Nach Ende der Förderaktion werden diese vollumfänglich gelöscht und zu keinem Zeitpunkt für eine weitere Nutzung verwendet oder weitergegeben.
 
     
St. Martin 2023

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter! Am vergangenen Freitag zogen die Kinder der Schule mit ihren gebastelten Laternen durch den Westpark, angeführt von einem Martinsreiter. Traditionell fand auf der großen Wiese das Martinsspiel statt, bei dem der heilige Martin den Mantel mit dem Bettler geteilt hat.

Im Anschluss an den Zug gab es auf dem Schulhof der Schule ein großes Martisfeuer, Weckmännchen, Kinderpunsch und Glühwein. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände!

 

Informationen für Schulneulinge

Damit die zukünftigen Schulkinder einen Eindruck von unserer Schule bekommen können, gibt es hier einen kleinen Film. Diesen kann man unter folgendem Link ansehen:

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=exoBEldVGjs&feature=youtu.be

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, verabreden Sie bitte telefonisch (0241 74881) einen Anmeldetermin!

Für die Anmeldung Ihres Kindes werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Geburtsurkunde oder Stammbuch
  • Impfausweis des Kindes
  • ggf. eine Taufurkunde
  • das städtische Schreiben zur Schulanmeldung
  • ggf. den Entwicklungsbericht oder Ähnliches aus der Kita
  • den unterschriebenen Anmeldebogen
  • Wenn nur ein Elternteil kommt: Unterschrift von beiden Eltern auf dem Anmeldeformular
  • Wenn alleinerziehend: Nachweis über Sorgerechtsregelung 

Wir freuen uns, Ihr Kind und Sie kennen zu lernen.

Tag der offenen Türe

Letzten Samstag fand unser Tag der offenen Tür statt. In den Klassen konnten interessierte Schulneulinge mit ihren Eltern am Unterricht teilnehmen, in der Turnhalle waren Stationen aufgebaut, in den Räumen der OGS wurde gebastelt und geschminkt und in der Küche gab es eine Cafeteria mit köstlichem Kuchen und Fingerfood.

Zum Ende des Tages versammelte sich die ganze Schulgemeinde auf dem Schulhof, um gemeinsam zu musizieren und zu singen. Bei strahlend blauem Himmel klangen die Herbstlieder noch mal so schön.

Vielen Dank, liebe Eltern, für Ihre viele Hilfe in der Cafeteria, in der Bücherei, an der Popcornmaschine, beim Fußballturnier und, und, und ...

 

 

 

Waldtag der Klassen 1a und 4a

Heute waren die Drachen- und die Mäuseklasse zusammen im Wald. Gemeinsam wanderten wir zu unserer Picknickstelle, dann wurde gespielt, Hütten gebaut, Blätter gesammelt und zum Abschluss noch Geburtstag gefeiert.

 

Lichtblick zum Erntedank

Am Donnerstag haben die Kinder der ersten und zweiten Klassen auf dem Schulhof einen Gottesdienst zum Thema "Erntedank und Schöpfung" gefeiert. Am Ende durften alle Kinder das Ergebnis einer guten Ernte testen: Brot und Weitrauben.

 

 

Weltkindertag im Westpark

Wussten Sie, dass der Westpark mal ein Tierpark war? Heute, am Weltkindertag, fand dazu ein Fest im Westpark statt, das von der Bleiberger Fabrik organisiert wurde. Es gab vielfältige Aktionen. Auch unsere Schule war dabei, indem sie den Zoo, der im 19. Jahrhundert im Westpark war, wieder lebendig machten. Löwen, Affen, Bären und andere Tiere konnten damals besichtigt werden. Auf einem Parcours quer durch den Park konnten die Gehege der ehemaligen Zootiere entdeckt werden. 

 

 
 
CleanUpDay

Wir haben uns erneut an der weltweiten Aktion "CleanUpDay" beteiligt und rund um die Schule und die Schwimmhalle den Müll aufgesammelt! Vielen Dank an alle Kinder, die mitgeholfen haben, dass unsere Umwelt ein Stückchen sauberer geworden ist.

 

Musikalische Lesung im Aachener Dom

Am 10. September fand zum 6. Mal eine musikalische Lesung für Grundschulkinder im Aachener Dom statt.

Der Kinderbuchautore Rüdiger Bertram las aus seinem Buch „Willkommen im Hotel zur Grünen Wiese".

Begleitet wurde die Lesung von unseren Chorkindern und Kinder der vierten Klassen.

   

 

 

Flip-Wiese

Am Montag, 04.09.2023 haben wir, die Klasse 2b, einen Ausflug zur Flip-Wiese an der Hanbrucher Straße gemacht. Frau Hilger, unsere Wiesenexpertin, hat uns viel über die Tiere erzählt, die auf und unter der Wiese leben. Später haben wir Spinnen auf der Wiese gezählt und wir haben mit einer Becherlupe und einem Pinsel kleine Tiere eingefangen, um sie anschließend genauer zu beobachten. Das hat uns besonders viel Spaß gemacht! Zum Abschluss haben wir in Teams eine Schnecke auf einer Glasscheibe bekommen und wir sollten die Fühler der Schnecke zählen und beobachten. Dabei sind viele Schnecken auf die andere Seite der Glasscheibe gekrochen. Es war ein sehr schöner und sonniger Ausflugstag!

 

Erster Sporttag = voller Erfolg

Unser erster Sporttag im Rahmen des Programms Fit4future war ein voller Erfolg und die Kinder waren sehr begeistert. An acht Stationen konnten die Kinder sich bewegen, etwas über gesunde Ernährung lernen oder Rätsel lösen. Am Ende waen sich alle einig: Gerne wieder!!!

 

 

 

 

 

Willkommen unseren Schulneulingen

Wie in jedem Jahr wurden sie mit viel Freude und Aufregung erwartet: 52 neue Erstklässler wurden am Dienstag mit einem "blumigen" Gottesdienst in St. Jakob und anschließend mit einem schwungvollen Musical in der Turnhalle der Schule empfangen. Schön, dass ihr da seid!

Schöne Sommerferien

Wir wünschen allen Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Schule schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Die Schule beginnt wieder am 07.08.23 um 9 Uhr! Alle Klassen haben vier Stunden Unterricht. Die OGS öffnet an diesem Tag erst nach der vierten Stunde!

 

Auf Wiedersehen!

Am letzten Schultag haben sich unsere Viertklässler in der Kirche St. Jakob mit einem Gottesdienst zum Thema "Schatz" verabschiedet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lassen wir sie ziehen! Viel Glück euch allen!

Sternwanderung 2023

Bei tollstem Wetter hat sich die KGS Hanbruch am 09.06.2023 auf eine Sternwanderung begeben. Aus verschiedenen Richtungen sind die Klassen zum Von-Halfern-Park gewandert und haben auf dem Weg durch den Wald so manches Abenteuer erlebt. Das Überraschungseis vor Ort und die freie Spielzeit im Park haben diesen tollen Schulausflug abgerundet.

 

Abschiedsfest Klasse 4a

Die Sonne lachte vom Himmel, aber in der Turnhalle kullerte doch die ein oder andere Träne, als die Kinder der 4a am Ende ihrer Aufführung Hand in Hand vor den Eltern standen und ihr Abschiedslied "Wir verlassen diese Insel" sangen. Beim anschließenden Grillen und Feiern auf dem Schulhof waren aber alle wieder fröhlich und ließen zum krönenden Abschluss viele bunte Ballons mit Wünschen in den Himmel steigen. Wie schön, dass wir wenigstens noch die nächsten zwei Wochen zusammen sind.

 

Streicherkonzert im Elisenbrunnen

Auch dieses Jahr haben die Streicher der KGS Hanbruch ein tolles Konzert im Elisenbrunnen anlässlich der "Straßenmusik für Straßenkinder" gegeben.

Die Spenden gingen dieses Jahr an geflüchtete Kinder aus der Ukraine. Vielen Dank für euren tollen Einsatz und das schöne Konzert:)

Bundesjugendspiele 2023

Am 31. Mai 2023 fanden bei bestem Wetter unsere diesjährigen Bundesjugend-spiele im Aachener Waldstadion statt. Nachdem die Frühsportkinder ein tolles Aufwärmprogramm mit den einzelnen Klassen gemacht hatten, ging es zu den Disziplinen Ausdauerlauf, Weitwurf, Weitsprung und später zum Sprint.

Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und die Wettkampfrichter haben einen tollen Job gemacht! Nach drei Stunden fuhren wir fröhlich und gut gelaunt, aber ein wenig erschöpft vom Sport und der prallen Sonne zurück zur Schule. Am nächsten Tag bekamen die Kinder ihre wohl verdienten Urkunden.

 

Finale wir kommen!

Die Fußballer der OGS Hanbruch haben auch in diesem Jahr wieder an der Aachener Grundschul-Stadtmeisterschaft teilgenommen. In den Vorrunden am 18.04.23 und 09.05.23 haben sie zeigen können, was in ihnen steckt. Mit Stolz verkünden wir, dass sich die zweite Mannschaft der OGS Hanbruch für das Finale der Aachener Grundschul-Stadtmeisterschaft am 24.05.23 auf dem Aachener Tivoli qualifiziert hat. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg!

Fahrrad-Sternfahrt

Unsere Schule hat im Rahmen des Fahrradsommers an einer Sternfahrt zum Aachener Marktplatz teilgenommen. Dort wurden die Kinder von der Oberbürgermeisterin in Empfang genommen und mit einer Urkunde ausgezeichnet.

        

Seite 4 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz