• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Volleyballturnier

In diesem Jahr gab es erstmalig ein Volleyballturnier für die Aachener Grundschulen.

Unsere neu gegründete Volleyballmanschaft hat sich toll geschlagen und hatte sehr viel Spaß! Vielen Dank an die Organisatorinnen!

 

Frühlingskonzert 2024

Nach einer langen Pause konnten wir endlich einmal wieder ein Frühlingskonzert ausrichten. Unsere Streicherkinder, der Chor und die Band hatten ein tolles Programm vorbereitet und beim gemeinsamen Singen der Frühlingslieder spürten alle: Der Frühling ist da!

 

Sportabzeichentag

In diesem Jahr wurden unsere Bundesjugendspiele durch einen Sportabzeichentag ersetzt. Mit der Unterstützung vieler Eltern verbrachten wir einen sportlichen Tag im Waldstation. Nachdem es beim 800-Meter- Lauf noch mal geregnet hat, kam hinterher sogar die Sonne heraus und sorgte für noch mehr gute Stimmung!

Toll, wie sportlich unsere Kinder sind!

Frühlingssingen

Mit teilweise sogar zweistimmig gesungenen Liedern, haben die Kinder unserer Schule die mittlerweile wärmeren Temperaturen und somit den "richtigen" Einzug des Frühlings erfolgreich besungen und so die sowieso schon kurzen Wochen noch schöner für alle gemacht:)

Vielen Dank an Frau Jägers und Frau Russek, für das Vorbereiten und die gelungene Dekoration.

 

Projektwoche der KGS Hanbruch

Unter dem Motto "GRÜN", fand 2024 endlich wieder die Projektwoche der KGS Hanbruch statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit aus 11 ganz unterschiedlichen Projekten auszuwählen und verbrachten diese Woche mit Kindern aus allen Klassenstufen gemischt. Bei der Auseinandersetzung mit den spannenden Themen ist bei allen wie immer eine Woche voller schöner Momente entstanden.

Minigolf Fahrrad

Projektwoche Projektwoche Krankenwagen

Der Präsentationstag, an dem die Gruppen ihre Woche und die darin entstandenen Ergebnisse allen Besuchern vorgestellt haben, hat das alles noch abgerundet. 

 

 

Besuch des Das Da Theaters

Auch dieses Jahr konnten sich die Kinder der KGS Hanbruch über den Besuch des DasDa Theaters freuen. Die Schauspieler zeigten eine tolle Inszenierung des Stücks "Die Konferenz der Tiere". Die Schauspieler, die Inszenierung und die musikalischen Einheiten begeisterten alle. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr.

Besuch des DasDa

Benefizschwimmen 2024

Unsere Kinder der vierten Klassen, unterstützt von einigen Drittklässlern, sind heute beim Benefizschwimmen in der Ulla-Klinger-Halle für einen guten Zweck geschwommen. Was für eine Leistung.

Vielen Dank für euer Engagement!

        

Ein hoch aufs (K)leben

Ein Hoch auf´s (k)leben! Unter diesem Motto waren über 200 Kinder und Erwachsene beim Kinderkarnevalszug dabei. Die Stimmung war toll und als zwischendurch auch noch die Sonne durhc die Wolkendecke schaute, strahlten endgültig alle Gesichter!

Im Anschluss ging es mit einer großen Party in der Aula der Schule weiter. Ehrengast war an diesem Nachmittag der Märchenprinz Mats I.!

 

Vielen Dank an alle Helfer, die im Vorfeld so fleißig Spenden gesammelt haben, Kostüme entworfen und gebastelt und eine tolle Party vorbereitet haben! Oche Alaaf!

       

Oche Alaaf in der Aula!

Was für eine Stimmung! Alle Kinder feierten erst fröhlich in den Klassen und dann gemeinsam in der Aula. Das schlechte Wetter konnte die Laune nicht trüben und in der Aula kochte die Stimmung! Selbst Kaiser Karl war dabei und hat mit uns gefeiert!

 

Musikalische Grundschule

Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung haben wir uns auf den Weg gemacht, eine musikalische Grundschule zu werden. Musik ist bei uns schon in so vielen Fächern und Aktivitäten dabei, jetzt wird es auch zertifiziert!

     

OCHE ALAAF

Auch an der KGS-Hanbruch wurde der Karneval, wie jedes Jahr, am Fettdonnerstag gebührend eingeleitet. Nachdem in den jeweiligen Klassenräumen ausgiebig gefeiert wurde, ging es per Polonese durch das gesamte Schulgebäude. Den krönenden Abschluss des Tages bildeten der Besuch von Kaiser Karl, der Auftritt unserer Schulband "die Schulhofrocker" und die gemeinsame Feier in der Aula.

Karneval 24

Karneval 24 (3)

Unsere Chorkinder verbreiten Karnevalsstimmung!
Auch in diesem Jahr gingen die Chorkinder aus den zweiten und dritten Klassen wieder ins Altenheim St. Elisabeth am Westpark, um Karnevalsstimmung zu verbreiten. Alle hatten sehr viel Spaß und Lieder und Tänze wurden von den Zuschauern aktiv mitgemacht. Die Klassiker wie „Oecher Jonge“ und das „Trömmelche“  kamen besonders gut an!

Karneval Chor

Chor 2

Alaaf! Bald geht es los!

Gestern konnten wir bei der feierlichen Preisverleihung 2400 Schokoladentäfelchen von der STAWAG in Empfang nehmen. Nicht nur die Ente "Else", auch der Aachener Karnevalsprinz sorgte für gute Stimmung!

 

Was ist Demokratie und was macht unser Bundesland aus?

Diese und viele weitere Fragen sammelten die Kinder aus der 4b und erstellten so ein Quiz für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, das diese dann mit der App "Biparcpours" bearbeiten konnten. Nicht. nur die Arbeit mit den iPads war sehr motivierend, auch die Landtagsausstellung bot viele Möglichkeiten, interaktiv unser Bundesland zu erforschen.

Einmal eine Rede im Landtag NRW halten...

   

   

 

 

 

Wanderausstellung Landtag NRW

Am 15.01.24 wurde die Ausstellung "Landtag macht Schule" feierlich in unserer Aula eröffnet. Die "Schulhofrocker" begeisterten nicht nur die geladenen Politiker und Gäste.

@Landtag NRW / Andreas Hermann@Landtag NRW / Andreas Hermann

Im Anschluss stellte sich der Landtagsvizepräsident Herr Rainer Schmeltzer den Fragen der Kinder und gab geduldig Antworten zu den Themen Demokratie, Landtag, Kinderrechte und vielem mehr. Danach war die Ausstellung offiziell eröffnet und die Kinder konnten einen ersten Einduck sammeln.

@Landtag NRW / Andreas Hermann

 

 

 

Besuch der Sternsinger 2024

Auch dieses Jahr haben die Sternsinger zu Beginn des Jahres 2024 unserer Schule, den Kindern und den Erwachsenen ihren Segen gebracht. Durch das gemeinsame Singen wurde es wieder für alle Beteiligten zu einer schönen Zeremonie. Vielen Dank für euer Engagement ihr lieben Sternsinger.

Sternsinger 2Sternsinger 1Sternsinger 3

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen allen Familien und Freunden unserer Schule eine wunderbare Weihnachtszeit und für das kommende Jahr alles Gute und Gesundheit. Die letzten Schultage sind mit viel Musik und auch viel Aufregung bei den Kindern zu Ende gegangen. Der heutige Schulgottesdienst zum Thema Licht machte uns allen noch mal deutlich, was die Bedeutung des Weihnachtsfestes eigentlich ist.

 

 

Erfolgreicher Adventsbasar in der OGS

Eine weihnachtlich geschmückte Aula und viele liebevoll gebasteltete Weihnachtsgeschenke standen zum Verkauf beim Adventsbasar der OGS. Sehr schnell waren alle Tische leer gekauft! Vielen Dank an alle, die im Vorfeld so schön gebastelt haben und den Nachmittag so gelungen gestaltet haben.

 

Lichtblick im Advent 2023

Ein stimmungsvoller Gottesdienst stimmte die Kinder der ersten und zweiten Klassen auf den Advent ein und brachte uns viele Impulse, wie man das Warten auf Weihnachten auch schön empfinden kann.

Adventsnachmittag

Am Freitag haben wir uns mit einem adventlichen Bastelnachmittag auf die Adventszeit eingestimmt. Nachdem wir gemeinsam in der Turnhalle weihnachtliche Lieder gesungen haben, wurde in allen Klassenräumen gebastelt. Weihnachtskarten, Tannenbaumanhänger, Sterne und vieles mehr konnte an insgesamt 17 Stationen gefertigt werden. Überall herrschte eine sehr emsige und fröhliche Stimmung. Viele Eltern hatten sich im Vorfeld Gedanken gemacht und kreative Bastelangebote vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen abwechslungsreichen Ideen.          

 

Seite 3 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz