• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frühlingskonzert

Das Wetter war zwar gar nicht frühlingshaft, aber der Gesang der Kinder hat dafür gesorgt, dass sich im Nachmittag doch die Sonne gezeigt hat.

"Kommt ein Vogel", "Jetzt aber raus" und "Es tönen die Lieder" machten Vorfreude auf die Osterferien und sonnige Tage!

Frühlingshafte Turnschuhe

Der Frühling kann kommen – Sneaker designed by the duck-class

Im Kunstunterricht der Klasse 4a haben sich die Kinder, passend zum schönen Wetter in den letzten Wochen, mit dem Design von Turnschuhen beschäftigt. Jeder durfte für seinen Turnschuh/Sneaker ein eigenes Design entwerfen. Schaut euch mal unsere Modelle an. Wäre etwas für euch dabei?

Rollerparcours der Klassen 3a und 3b

Bei strahlendem Sonnenschein absolvierten die Kinder der Klassen 3a und 3b am 25. März einen Rollerparcours auf dem Schulhof zu den Themen „sicheres Bremsen, Slalom fahren, Hindernisse überwinden und Rechts- vor links- Regel“. Das hat viel Spaß gemacht und passte perfekt als Abschluss der Sachunterrichtsreihe „Richtiges Verhalten im Straßenverkehr und Verkehrsschilder“.

Bilder für den Frieden

Kinder der KGS Hanbruch haben für die Ukraine- Spendenaktion von Weyers- Kaatzer schöne Bilder gemalt. Das Motto war:“ Was wünschst du dir für die Menschen in der Ukraine?“. Jedes Bild wurde mit 50 Cent belohnt, das Geld wurde vor Ort in die Spendenbox geworfen.

Fahrradausbildung der 4. Klassen

Nachdem wir uns über viele Wochen im Sachunterricht mit den Verkehrsschildern und -situationen beschäftigt haben, starteten wir Anfang März in den praktischen Teil der Fahrradausbildung. Zuerst haben wir ein paar Übungen auf dem Schulhof gemacht, (z.B. Slalomfahren, einhändig fahren, Vollbremsung), damit wir sicherer im Umgang mit unserem Fahrrad werden.

Mitte März waren wir mit dem Bezirksdienstbeamten bei der Verkehrswacht. Der Polizist hat uns genau erklärt, wie wir richtig anfahren, Hindernisse umfahren und abbiegen. Zum Schluss wurde die Ampelanlage angeschaltet und wir konnten auf dem Übungsplatz verschiedene Verkehrssituationen üben. Der Ausflug hat uns viel Spaß bereitet!

Am 21. März kam dann Herr Karl zu uns, das ist der Polizist, der mit uns die Fahrradprüfung gemacht hat. Wir sind zwei Tage lang, bei strahlendem Sonnenschein, eine vorgegebene Strecke auf der Straße gefahren. Damit uns nichts passiert, haben uns viele Eltern dabei geholfen. Am 23. März stand dann die Fahrradprüfung an. Diesmal bekamen wir keine Tipps mehr von dem Polizisten und den Eltern und wir mussten alle Verkehrssituationen alleine meistern. Wir waren aufgeregt und sehr konzentriert. Aber auch das hat gut geklappt! Jeder hat die Theorie und die praktische Prüfung bestanden.  

 

Der Frühling ist da

Geburtstag in der Schule

Wie schön, wenn es auch in der Schule Geburtstagsfeiern gibt:

Endlich wieder Karneval

An Fettdonnerstag haben wir endlich wiedre Karneval gefeiert. Alle Kinder kamen im Kostüm zur Schule und in den Klassen wurde fröhlich gefeiert. Die dritten Klassen machten ihre Karnevalsparty in der Schwimmhalle und hatten hier mit Stopptanz und lustigen Spielen viel Spaß.

Nach der Pause ging es für alle auf den Schulhof: Jede Klassenstufe hatte ein lustiges Lied und einen Tanz vorbereitet. Und sogar Kaiser Karl kam zu Besuch und verteilte am Ende an alle tollen Hanbruchkinder einen Orden!

Oche Alaaf!

Da wird gefeiert! Und das geht auch mit Maske!

Weiterlesen …

Zirkusaufführungen

Hier finden Sie noch eine kleine Zusammenfassung der Fotos der drei Aufführungen.

Weiterlesen …

Zirkusprojekt 2021

Die 2. Zirkusprojektwoche war wieder eine super tolle Zeit für alle Beteiligten. Die Kinder haben in ihren Artistengruppen eine ganze Woche fleißig trainiert, um abschließend ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern spektakuläre Aufführungen präsentieren zu können. Die Erfahrungen, die die Kinder hierbei sammeln konnten, waren großartig und haben für viel Begeisterung auch über diese Projektwoche hinaus gesorgt. 

Weiterlesen …

Zirkusprojekt 2021

Es kann losgehen! Das Zelt steht! Vielen Dank an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns alle riesig auf diese Woche!

                           

Weiterlesen …

St. Martin 2021

Am Freitag, den 12. 11. fand unser diesjähriger Umzug zu St. Martin statt. Die Kinder präsentierten auf einem kurzen Weg durch den Westpark ihre tollen Laternen. Anschließend gab es auf dem Schulhof noch einen Weckmann. Auf das gemeinsame Feuer im Anschluss wurde in diesem Jahr verzichtet. 

                   

 

Sponsorenlauf 2021

Am Donnerstag, den 28.10.21, fand im Rahmen unseres diesjährigen Zirkusprojekts unser Sponsorenlauf im Westpark statt. 

Weiterlesen …

Herbstsingen 2021

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand unser Herbstsingen auf dem Schulhof statt. 

Weiterlesen …

Lichtblick zum Erntedankfest

Am Freitag, den 1.10. fand auf unserem Schulhof der nächste Lichtblick-Gottesdienst für die Klassen 1 und 2 statt. 

Weiterlesen …

Basketballtage an der KGS Hanbruch

Am 29. und 30.09. fanden an unserer Schule für die Klassen 2 - 4 die Basketballtage statt.

Weiterlesen …

Schulanmeldung

Liebe Eltern,

Termine zur Anmeldung Ihres Kindes ab dem 02.11.21 vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 0241 74881.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind und Sie einen Nachweis über einen negativen Corona-Test, eine Impfung oder eine Genesung benötigt.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:

  • Geburtsurkunde oder Stammbuch
  • Impfausweis des Kindes
  • das städtische Schreiben zur Schulanmeldung
  • ggf. den Entwicklungsbericht oder Ähnliches aus der Kita
  • den unterschriebenen Anmeldebogen
    • Wenn nur ein Elternteil kommt: Unterschrift von beiden Eltern auf dem Anmeldeformular
    • Wenn alleinerziehend: Nachweis über Sorgerechtsregelung

       

Tag der offenen Tür 2021

Am Samstag, den 18.9.21 fand unser diesjähriger "Tag der offenen Tür" statt.

Weiterlesen …

Besuch der Physikanten

Am Donnerstag, den 16.9. stand für unsere Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderer Schultag auf dem Programm, denn sie freuten sich alle auf die Wissensshow der Physikanten. 

Weiterlesen …

Fahrradtraining

Bei strahlendem Wetter hat die Klasse 3a einen Ausflug zum Verekehrsübungsplatz gemacht. Alle hatten viel Spaß beim Fahrradfahren!

  

 

 

Seite 7 von 19

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz