1A ERDMÄNNCHEN
![]() |
Hallo, wir sind die Klasse 1a und erst seit diesem Schuljahr an der KGS Hanbruch. In unsere Erdmännchenklasse gehen 12 Mädchen und 14 Jungen und Frau Schlingensief ist unsere Klassenlehrerin. Unser Klassentier heißt Ede. Er freut sich schon sehr darauf, mit uns zu lernen, zu spielen und zu kuscheln. Wir werden gemeinsam lesen, schreiben und rechnen. Außerdem wird er schon bald immer ein Kind am Wochenende besuchen. Das wird total spannend. Außerdem freuen wir uns auf viele aufregende Abenteuer und Ausflüge in diesem Schuljahr. Unsere Paten aus der Entenklasse zeigen uns die Schule und sind immer für uns da, wenn wir Hilfe brauchen. Auch in der OGS werden wir eine schöne Zeit verbringen. Da sind wir auch schon ganz gespannt - das wird super! |
1B FÜCHSE
|
Hallo, wir sind die Klasse 1b und seit diesem Schuljahr die neuen Füchse an der KGS Hanbruch. In unserem „Fuchsbau“ lernen 12 Mädchen und 15 Jungen gemeinsam mit dem Klassenfuchs Feli. Dessen Lieblingsplatz ist die Leseecke. Bestimmt können wir ihm bald schon aus den vielen Büchern dort vorlesen. Denn unsere Klassenlehrerin Frau Schug meint, dass wir das als schlaue Füchse sicher ganz schnell lernen werden. Apropos schnell: In der Sporthalle und über den Schulhof rennen finden wir super. Sollten wir dabei mal stolpern, helfen uns die Paten aus der Tigerklasse. Denn die kümmern sich toll um uns! |
2A ZEBRAS
|
|
Hallo, wir sind die Klasse 2a. In unsere Zebraklasse gehen 13 Mädchen und 12 Jungen. Frau Hoymann ist unsere Klassenlehrerin, Herr Bilger unser Mathelehrer. Das Zebra Lola ist unser Klassentier. Es darf am Wochenende immer zu einem Kind aus der Klasse. Wir schreiben dann darüber in das Zebra-Tagebuch. Seit diesem Schuljahr gehen wir zusammen mit der 2b zum Schwimmen in die Ulla-Klinger-Halle. Einige Kinder besuchen zwei Stunden pro Woche die Streicherklasse, die anderen gehen zu Frau Pommerening in den Musikunterricht. Egal ob Streicher oder Musikklasse: Wir singen und spielen Lieder auf unseren Instrumenten. In Mathematik üben wir jetzt schon die Zahlen bis 100 und rechnen Aufgaben bis 100. In Deutsch lernen wir Sätze zu schreiben. Unser Schreibschatz ist jetzt größer, als der aus dem ersten Schuljahr. Jede Woche üben wir neue Lernwörter. Nach den Herbstferien beginnen wir damit, die Schreibschrift zu lernen. Im zweiten Schuljahr machen wir auch wieder Ausflüge, wir sammeln Müll und leisten so einen Beitrag zum Clean Up Day, wir fahren in den Tierpark und besuchen den Verkehrsübungsplatz. Mal schauen, was unseren Lehrerinnen und Lehrern sonst noch einfällt! Es wird ein spannendes Schuljahr“! |
2B KOALAS
Herzlich Willkommen in der 2b, der Koalaklasse! Wir sind 16 Mädchen und 11 Jungs und unsere Klassenlehrerin heißt Frau Pommerening. Seit diesem Schuljahr sind wir nicht mehr die Kleinen an der KGS Hanbruch! Die neuen Erstklässler haben wir gleich an unserem zweiten Schultag mit einem tollen Einschulungsmusical begrüßt. Das Musical hieß „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ und sollte den Erstis Mut machen. Unsere Klassentiere sind das Koalamädchen Kimi und der Koalajunge Ole. Mit ihnen erleben wir viele lustige und schöne Sachen. Sie sind immer für uns da und trösten uns auch mal, wenn wir traurig sind. Am Wochenende darf einer von beiden uns nach Hause begleiten. Was wir dort erleben, schreiben wir in unser Koalabuch. Da wir jetzt schon alle Buchstaben kennen, müssen wir jetzt viel mehr auf das richtige Schreiben achten. Lesen können wir schon selber, aber wir lassen uns auch noch gerne vorlesen. Wir rechnen bald bis 100 und dann lernen wir das 1x1. Einige von uns lernen nun im Musikunterricht ein Streichinstrument, da wir zusammen mit den Zebras eine Streicherklasse geworden sind. Auch die anderen Kinder machen viel Musik! In diesem Schuljahr gehen wir jede Woche Schwimmen. Das macht Spaß! Wir sind gespannt, ob uns in diesem Schuljahr wieder so viele tolle Erlebnisse und Ausflüge erwarten. Es stimmt, was wir im Schulsong immer singen: Wir kommen gern hierher und lernen immer mehr! 😊 |
3A DRACHEN
![]() |
Hallo, wir sind die Klasse 3a. In unsere Drachenklasse gehen 13 Mädchen und 13 Jungen, unsere Klassenlehrerinnen sind Frau Jägers und Frau Krapp. Wir sind jetzt ein Stockwerk höher gezogen und fühlen uns in unserem neuen Klassenraum schon richtig wohl. Auch in diesem Schuljahr darf unser schlauer Flugdrache Leo am Wochenende wieder mit einem Kind nach Hause gehen und aufregende Abenteuer erleben. In Mathe werden wir jetzt endlich bis 1000 rechnen. Weil wir schon so gut lesen können, erfahren wir in unserem neuen Buch im Deutschunterricht alles über Fiete, den Hering. Das wird bestimmt spannend! Wir freuen uns auch sehr auf das Schreiben mit dem Füller! Mit den Pinguinen bilden wir weiterhin eine Streicherklasse. Wir können dann hoffentlich wieder viele neue Stücke aufführen! |
3B PINGUINE
|
Hallo, wir sind die Kinder der Klasse 3b. Wir sind 14 Mädchen und 12 Jungen. Unsere Klasse heißt Pinguinklasse, weil unser Klassentier ein Pinguin namens ‚Fiene‘ ist. Am Wochenende darf ein Kind der Klasse sie mit nach Hause nehmen und die gemeinsamen Unternehmungen in unserem Pinguinbuch aufschreiben. Unsere Klassenlehrerin ist Frau Tonnesen. Mit ihr lesen wir viel, schreiben in unsere Schreibschätze, rechnen oft im Kopf und bald im Tausenderraum. Zusammen mit den Drachen spielen wir in der Streicherklasse und hoffen, dass wir bald mal auftreten dürfen. Trotzdem ist Sport unser Lieblingsfach geblieben. Wir gehen jede Woche schwimmen. Auch in der OGS gefällt es uns super. |
4A ENTEN
Willkommen in der Klasse 4a! |
4B TIGER
|
Herzlich Willkommen in der Tigerklasse 4b! Wir freuen uns auf ein aufregendes Schuljahr 2025/26. Für uns wird dieses Jahr sehr aufregend. Zum einen sind wir nun endlich die Großen und dürfen uns um unsere Patenkinder aus der Fuchsklasse kümmern, so dass ihnen der Schulstart leichter fällt. Zum anderen haben wir in unserem letzten Jahr auf der KGS Hanbruch eine Menge vor: Wir fahren auf Klassenfahrt, machen Ausflüge und Klassentreffen, üben fleißig für die Radfahrausbildung und vieles mehr. Natürlich lernen wir auch viele Sachen im Unterricht. Wir rechnen bald mit sechsstelligen Zahlen, arbeiten mit Geodreieck und Zirkel und lösen Sachaufgaben. In Deutsch schreiben wir aufregende Geschichten in unseren Schreibschatz, aber es kommen auch Märchen, Sachtexte sowie Berichte hinzu - zum Beispiel für unsere Abschlusszeitung. Es liegt also ein tolles, ereignisreiches Schuljahr vor uns und wir sind schon sehr gespannt, was wir alles erleben werden. |