• Schule
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Stundentafel
    • Unsere Schule
    • Infos für Schulneulinge
    • AGs
  • OGS
    • Aktuelles
    • Team OGS
    • Mittagessen
    • Kurse, AG's und Angebote
    • Konzeptionelle Informationen
    • Kooperationen und Projekte
    • Ferien
    • Räume
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    • Warum ein Förderverein?
    • Mithelfen / Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
  • Schulleben
    • Klassen
    • Projekte und Aktivitäten
    • Aktuelle Beiträge
    • Schulvertrag
    • Digitales Lernen
  • Home
  • Kontakt
 
 
 

Aktuelle Beiträge

1111 Bahnen beim Benefizschwimmen in der Ulla-Klinger-Halle

Heute fand das 3. Benefizschwimmen, organisiert durch den Radiosender 100´5, in der Ulla-Klinger-Halle in Aachen und in der Schwimmhalle Übach-Palenberg statt. Sponsoren zahlten für jede geschwommene Bahn 0,20 €.
Spendenempfänger 2016 sind der Kinderschutzbund Aachen und die "Aktion Unsere Kinder" aus Übach-Palenberg. Die beiden Vereine engagieren sich vorbildlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien.
Unsere Kinder der 2. und 3. Klasse, die mindestens das Seepferdchen haben, haben an diesem Benefizschwimmen teilgenommen. So gingen am Mittwoch 61 Kinder mit ihren Lehrerinnen und Frau Pütz aus der OGS um 10 Uhr Richtung Ulla-Klinger-Halle los. Um 10.30 Uhr ging es ins Wasser und die Kinder hatten eine Stunde Zeit, möglichst viele Bahnen zu „erschwimmen“. Die Kinder waren sehr motiviert und schwammen mit teilweise roten Wangen vor lauter Anstrengung ihre Bahnen. Als die Zeit vorbei war, hatten die Kinder der KGS Hanbruch insgesamt 1111 Bahnen geschwommen! Welch eine Leistung!

 

Bischof Karl Borsch zur Visitation in der Hanbrucher Schule

Etwa alle fünf Jahre findet in jeder Gemeinde eine so genannte "bischöfliche Visitation" statt. Auch die Grundschule Hanbruch wurde heute von unserem Bischof Karl Borsch besucht. Zuerst verbrachte er eine Schulstunde mit der Klasse 4a. Er zeigte den Kindern seine Bischofskleidung und seine Insignien und erzählte die Geschichte seines Bischofrings. Alle Kinder hörten gebannt zu und hatten am Ende noch viele Fragen.

Im Anschluss fand ein Gespräch mit den Relgionslehrerinnen der Schule statt.

Vorlesenachmittag

Am Freitag fand unser jährlicher Vorlesenachmittag statt. 12 Bücher gab es zur Auswahl, aus denen vorgelesene wurde. Etwa 100 Kinder hatten sich angemeldet und strömten um 14 Uhr in die Klassenräume, um sich die unterschiedlichsten Geschichten anzuhören.

Lustige, traurige, nachdenkliche oder spannende Geschichten standen zur Auswahl. Zwei Mal 30 Minuten wurde vorgelesen und am Ende wurde lebhaft diskutiert, welche Geschichte am Besten war.

Herzlichen Dank an alle Vorleser für ihr Engagement! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Für alle, die noch weiterlesen wollen, gibt es hier die Liste mit den Büchern, die vorgelesen wurden:

Ella und der Superstar – Tiomo Parvela

Der Eisdrache – Troon Harrison

5 Hunde im Gepäck – Eva Ibbotson

Die Werkstatt der Schmetterlinge – Gioconda Belli

Sams in Gefahr – Paul Maar

Die Muske – l – tiere – Ute Krause

Ma.Lu.Lu.Ka, ein Ratekrime – Volker Weidermann

Ostwind (Zusammen sind wir frei) – Das Buch zum Film

Dirk und ich – Andreas Steinhöfel

Die Olchis fliegen in die Schule – Erhard Dietl

Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis – Ingo Siegner

Immer dieser Michel - Astrid Lindgren

 

Presseberichte über die KGS Hanbruch

Hier finden Sie einige aktuelle Zeitungsartikel über unsere Schule als PDF-Dokumente:

3. Platz beim Online-Wettbewerb "Stawag-Alaaf" (AZ, 04.02.2016)

Wurfmaterial für den Kinderkarnevalszug (Super Sonntag, 07.02.2016)

Spendenübergabe an die Streicherklasse im Quellenhof (AZ, 08.02.2016)

Badeanstalt Hanbruch - Uns kann keiner das Wasser reichen

Beim Kinderkarnevalszug war unsere Schule in diesem Jahr wieder vertreten. Unter dem Motto "Badeanstalt KGS Hanbruch - Uns kann keiner das Wasser reichen" waren etwa 100 Kinder und Erwachsene in Streifenkostümen und Bademänteln im Zug dabei.

Weiterlesen …

Karneval in der Pausenhalle

Am Fettdonnerstag feierte die ganze Schule Karneval. Nachdem die Kinder bis zur Pause in den Klassen fröhliche Partys mit leckerem Frühstück gefeiert hatten, ging es in der Pausenhalle hoch her.

Die Kinder der Klasse 4a hatten mit ihrer Lehrerin Tanzspiele vorbereitet und heizten den Hanbruchkindern richtig ein.

Um 11.11 Uhr war Schluss und die Party ging dann in der OGS weiter.

Streicherklasse der Grundschule Hanbruch im Quellenhof

Am Dienstag, den 12.012.2016 hatte die 1. Hanbrucher Streicherklasse einen Auftritt im Quellenhof.

Anlässlich der offiziellen Spendenübergabe der 27 Streichinstrumente, die der Verein "Frau und Kultur" der Schule geschenkt hat, gab es eine Feier in den wunderschönen Räumen des Aachener Quellenhofes. Als Dank spielten die Streicherkinder während der Teestunde des Vereins ihr gesamtes Repertoire und zeigten den anwesenden Damen, was sie in den letzten fünf Monaten schon alles gelernt haben.

Weiterlesen …

Oche Alaaf! - Die KGS Hanbruch beim Kinderkarnevalszug!

In diesem Jahr sind wie wieder beim Kinderkarnevalszug dabei. Unser Motto ist: "Badeanstalt KGS Hanbruch - Uns kann keiner das Wasser reichen"

Gleichzeitig nehmen wir am Stawag-Wettbewerb teil, um beim Kauf von Wurfmaterial unterstützt zu werden. Bitte stimmen Sie für uns ab und leiten Sie die Internetadresse an Freunde, Großeltern, Kollegen... weiter: http://www.stawag-alaaf.de/profile/katholische-grundschule-hanbrucherstrasse/

Am Montag, den 18.01.2016 werden die Kostüme ab 16.30 Uhr in der Schule gebastelt. Auch kurzentschlossene Jecken sind willkommen.

Wir freuen uns auf tolles Wetter, viele Karnevalsjecken am Straßenrand und gute Laune!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Kinder, Eltern und Freunde unserer Schule.

Wir wünschen euch und Ihnen allen ein fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Ferientage und alles Gute und Gesundheit für 2016.

Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wir freuen uns, wenn wir uns am 07. Januar wiedertreffen.

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

 

Am heutigen Dienstag, den 15.12.2015 machte sich die ganze Schule auf den Weg ins Stadttheater. Dort wurde das Theaterstück "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Ende aufgeführt.

Weiterlesen …

Eindrücke vom Adventskonzert

In der gut besuchten Kirche Sankt Jakob fand am Samstag Nachmittag unser Adventskonzert statt.

Weiterlesen …

Adventskonzert in St. Jakob um 16 Uhr

Herzliche Einladung zu unserem Adventskonzert am Samstag, den 05.12.2015 um 16 Uhr in St. Jakob.

Der Chor, die Flöten- und die Streicherklasse haben ein schönes Programm vorbereitet.

Wir freuen uns auf viele Zuhörer.

Sankt Martin 2015

Am Freitag, den 13. November feierten wir an unserer Schule den Martinstag.

Weiterlesen …

Klassenfahrt der Viertklässler nach Rolleferberg

Die Hinfahrt
Am Abend vor der Klassenfahrt, zu der Jugendbildungsstätte Rolleferberg, war ich sehr aufgeregt. Denn am nächsten Morgen um 10:00 Uhr wollten wir losfahren. Dann am nächsten Morgen ging es los. Ich verabschiedete mich von meinen Eltern. Jetzt hieß es Koffer nehmen, in den Bus und los!

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür und Fußballturnier

Am Samstag fand unser Tag der offenen Tür statt. Alle Klassentüren waren geöffnet und interessierte Besucher konnten so einen Eindruck von der Arbeit und dem Unterricht in der KGS Hanbruch bekommen.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür und Fußballturnier

Nächste Woche Samstag ist es wieder soweit. Es findet unser Tag der offenen Tür statt. Im Anschluss organisiert der Förderverein der Schule das sehr begehrte Fußballturnier!

Eine Einladung ist bereits per Post an alle Kinder verteilt worden. Für die Organisation der Cafeteria und des Hotdog-Verkaufs benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte tragen Sie sich in den untenstehenden Doodle-Link ein. Das vereinfacht uns die Planung.

http://doodle.com/poll/hi332e6s7qd7i7df

Vielen Dank!

 

Kinderflohmarkt auf dem Schulhof

Am Samstag fand bei schönstem Sommerwetter auf dem Schulhof der KGS Hanbruch ein Kinderflohmarkt statt.

Es herschte richtige Schulfeststimmung. Organisiert von der Schulpflegschaft und dem Förderverein waren viele Kinder mit ihren Eltern gekommen, um Spielsachen und Anziehsachen zu verkaufen.

An den Ständen wurde verhandelt und gefeilscht. In der Cafeteria konnten sich die Käufer und Verkäufer mit Kaffee und Kuchen stärken.

  

Alle auf einen Streich - Hanbruchs erste Streicherklasse ist gestartet

      

Die erste Hanbrucher Streicherklasse hatte in dieser Woche ihre ersten beiden Unterrichtsstunden.

27 Kinder aus den zweiten Klassen lernen nun in Kooperation mit der Musikschule Aachen im Laufe des Schulvormittages in den Räumen der Schule ein Streichinstrumet.

Möglich wurde dieses Projekt durch eine großzügige Spende des Vereins "Frau und Kultur e.V.": Sie haben einen Klassensatz Streichinstrumente gespendet (27 Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe). Dafür möchten wir uns ganz sehr herzlich bedanken!

Weiterlesen …

49 Erstklässler feierlich begrüßt

Herzlich willkommen unseren neuen Hanbruchkindern.

Heute hatten 49 Erstklässler ihren ersten Schultag an der KGS Hanbruch. Zuerst wurden sie mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Jakob begrüßt. Der Gottesdienst stand unter dem Thema "Brücken bauen".

  

Weiterlesen …

Ab in die Sommerferien!

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Erziehern und Lehrerinnen sonnige und erholsame Sommerferien!

Am 12.08.2015 um 9 Uhr geht die Schule wieder los!

Seite 17 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
 
 
 

KGS Hanbruch  |  Hanbrucher Str. 29, 52064 Aachen  |  KGS.Hanbruch@mail.aachen.de  |  Impressum  |  Datenschutz